- Chang-Smyth-Modell
- Weiterentwicklung des ⇡ Kaldor-Modells. Das C.-S.-M. beruht auf einem System zweidimensionaler nicht linearer ⇡ Differenzialgleichungen, das nach dem ⇡ Poincaré-Bendixson-Theorem einen ⇡ Grenzzyklus aufweist. Die hierdurch entstehenden Schwingungen können als Konjunkturschwankungen interpretiert werden.
Lexikon der Economics. 2013.